Da das Wetter heute hier zumindest nicht viel Sonnenschein verspricht und der Herbst wohl tatsächlich mit großen Schritten auf uns zu kommt. Möchte ich euch heute ein leckeres Herbst/Winter Gericht vorstellen. Es handelt sich um ein Rezept von Tim Mälzer, allerdings stark abgeändert. Wobei das Gericht “Krautfleckerl nach Matrosenart” an einem Load Day auch schon mal gegessen wird, denn es ist wirklich Mega lecker… Aber es ist so gar nicht LowCarb und 10WBC konform, mit Nudeln und karamellisierter Rotweinsauce…. Also dachte ich mir, es geht auch anders:
Spitzkohl-Hackfleischeintopf
Was ihr für ca. 4 Portionen braucht:
-
- 1 mittleren Spitzkohl
- 3 Estragonzweige gehackt
- 500g Hackfleisch (ich bevorzuge Rindfleisch)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kümmel
- Salz, Pfeffer
- 1 EL mittelscharfen Senf
Jetzt gehts ans zubereiten:
-
-
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch hinzugeben, scharf anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in Streifen schneiden, dann zum Fleisch dazugeben. Ich nehme immer das Zwiebel Duo von Iglo. Das spart Zeit und die Finger stinken nicht tagelang nach Zwiebeln 😉
- Spitzkohl säubern und in feine Streifen schneiden und ebenfalls in den Topf geben, zwischendurch gut umrühren. Ggf. Etwas Wasser hinzugeben.
- Kümmel, Estragon und Senf hinzugeben. Ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 15 Minuten auf mittlerer Flamme köcheln, bis der Spitzkohl bissfest ist. FERTIG!
-
Mjam. Mjam. Guten Appetit.
P.S. Es ist eine Mahlzeit die man super vorbereiten kann und besonders lecker einen Tag später schmeckt…