Endlich Wochenende… Juhu.
Momentan ziehen die Wochen nur so an mir vorbei. Manchmal frage ich mich wirklich, wo eigentlich die Zeit geblieben ist. Jetzt steht schon bald Weihnachten vor der Tür, obwohl das Jahr doch gefühlt gerade erst angefangen hat. Verrückt. Daher freue ich mich heute umso mehr eine Stunde durch die Zeitumstellung zu gewinnen 🙂 Mal im Ernst, diese Zeitumstellung ist doch total bescheuert: 1. Braucht der Körper dann erstmal wie beim Jetlag Zeit um sich an die Zeitverschiebung zu gewöhnen, 2. bringt diese Verschieberei nachweislich doch gar nichts und 3. Gehen wir dann erstmal wieder im dunkeln zur Arbeit und kommen im dunkeln wieder, welchen Vorteil habe ich? Mir geht es damit offensichtlich nicht allein so, denn 2/3 der Deutschen findet diese Umstellung sinnlos.
Langschläfer freuen sich über die gewonnene Stunde. Da ich aber Frühaufsteher bin, habe ich eher Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen.
Hier paar Tipps um die Umstellung mit Leichtigkeit zu nehmen:
- Beim “zu früh” müde werden, möglichst nicht sofort Schlafen gehen. Denn das rächt sich höchstwahrscheinlich am nächsten Morgen. Die Müdigkeit lässt sich natürlich mit Sport und leichteren Mahlzeiten am Abend vorübergehend vertreiben.
- Entspannt morgens liegen bleiben, wenn man nach der Umstellung “zu früh” aufwacht. Wer morgens aufsteht, gewöhnt den Körper an die falsche Zeit. Daher einfach noch eine Weile liegen bleiben.
- Wie sollte es anders sein, Bewegung im Freien hilft ebenfalls. Idealerweise bei Tageslicht, denn uns fehlt in dieser Jahreszeit ebenfalls Licht. Der Mangel kann zu einem Winterblues führen.
- Also raus mit Euch!
Ich werde die gewonnene Zeit für Erholung und Entspannung nutzen. Jeder der mich persönlich kennt, weiß dass das in der Regel viel zu kurz bei mir kommt. Der Vorsatz ist kontinuierlich da, aber es bleibt meistens auch nur beim Vorsatz. Aber um schnell mal wieder Reserven aufzutanken, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Als erstes wird den unsportlicheren unter uns, wohl das Sofa einfallen. Richtig, das ist auch ein Erholungsort. Da ich aber ohne Sport auch nicht so wirklich kann, hier die Ideen für die Sportlichen:
- Yoga oder Pilates
- Spaziergang/Walking im Wald, Park oder am Strand
- Stretching und Dehnen
Um den Muskeln mal etwas gutes zu tun und euch etwas zu gönnen, sind die nachfolgenden Tipps ideal für die Regeneration:
- Massage
- Sauna
- Badewanne
Ich habe mein Wochenende mit einer super tollen Massage bei Dieter in der Praxis für Ganzheitliche Massagen und Rebalancing in Bremerhaven einklingen lassen. Danach fühlt man sich wie neugeboren. Danke Dieter 🙂
Heute folgt sicherlich noch ein Spaziergang an der frischen Luft und vielleicht die Sauna. Nun wisst ihr wie ich meine gewonnene Stunde sinnvoll nutzen werde.
Ich wünsche euch ein tolles schönes Wochenende.