Endlich mal wieder ein Rezept zum nachkochen…
Wer mich kennt, weiß das ich sehr gerne Fleisch esse… Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass ich 10 Jahre lang Vegetarier war.
Besonders bevorzuge ich Burger, natürlich ohne Brot. Bisher habe ich immer TK Burgerfleisch oder aus der Frischfleischtheke gekauft und verwendet. Zu empfehlen hier sind die TK Burger von Edeka, aber auch die vom Block House.
Jetzt wollte ich aber mal was anderes ausprobieren und habe Burger selbst gemacht. Sehr lecker…
Was ihr für 2 Personen braucht:
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 rote Zwiebel
- 1-2 TL Senf
- 1 Ei
- 1 EL Eiweißpulver (ohne Geschmack)
- Salz/Pfeffer
Variationsmöglichkeiten fürs Topping:
- großes Salatblatt
- rote Zwiebeln
- Tomaten
- Gurke
- Bd. Rauke
- Bacon
- Cheddar Cheese (für die LowCarbler)
- Ziegenkäse (Rolle) (für die LowCarbler)
- Ananas (für die LowCarbler – sehr lecker)
- BBQ Soße
- Ketchup (ohne Zucker)
- Mango Chutney (mjam.mjam)
Jetzt gehts ans zubereiten:
- Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
- Hackfleisch, Zwiebeln, 1 TL Senf und das Ei verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen. (Tipp: Damit die Frikadellen nicht Auseinanderfallen ca. 1 EL Proteinpulver ohne Geschmack in die Masse untermengen)
- Jetzt 2 große oder 4 kleine Frikadellen formen.
- ÖL in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen ca. 8-10 Minuten braten. Ab und zu wenden.
- In der Zwischenzeit das Topping vorbereiten. Rauke waschen, Tomaten, Gurken und Zwiebeln in Scheiben schneiden. Großes Salatblatt als Unterlage, dann Frikadelle drauf und obendrauf was das Herz begehrt… FERTIG!!!
Mjam.mjam. Guten Appetit.
Wer nicht auf Kohlenhydrate verzichten möchte, kann die Frikadelle sehr gut auf ein Roggenbrötchen legen…