Wie angekündigt, ab sofort Mittwochs ein lecker Rezept… den Start macht dieser Bananen-Zebra Kuchen. Bananen-Zebra Kuchen???? Was ist denn das? Gesund und lecker. Dazu ohne Zucker und Mehl. Ich war auf der Suche nach einen Kuchen für den 1. Geburtstag meines Sohnes, den er selbst auch mitessen darf. Wir versuchen ihn so wenig wie möglich mit Zucker in Verbindung zu bringen, das passiert ja noch schnell und früh genug. Spätestens im Kindergarten.
Also habe ich mich auf die Suche nach Rezepten für Babies gemacht und bin auf dieses Rezept auf der Seite Backen macht glücklich gestoßen. Wobei ich sagen musste, das die Definition Zebra bei mir nicht stimmte, sah eher aus wie Kuhflecken, aber dennoch hat es unserem Kleinen Geburtstagskind und uns geschmeckt.
Was ihr für den Kuchen braucht, der nicht nur Kindern lecker schmeckt:
- 3 Stück Bananen (400 Gramm) – wichtig ist das die Bananen sehr reif sind
- 150 g Apfelmus ohne Zucker, am Besten selbstgemacht. Ich habe Apfelkompott selbstgemacht.
- 100 ml Milch oder Hafermilch
- 1 Prise gemahlene Vanilleschote
- 1 EL Kokosöl
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 2 TL Backpulver (Weinstein-Backpulver)
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 EL Kakao Backkakao ohne Zucker
- 1 TL Milch
Jetzt gehts ans zubereiten:
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform fetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
- Die Bananen mit einem Stabmixer pürieren, geht auch gut mit einer Gabel. Dann mit Apfelmus, Milch, Kokosöl und Vanille gut verrühren, sodass keine Stückchen mehr in der Masse sind.
- Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen und nach und nach unter die Bananenmasse rühren. Für das Zebra oder Kuhflecken Muster, Teig halbieren und unter die eine Hälfte zusätzlich Kakao und Milch rühren.
- Für das Muster im Kuchen jeweils einige Esslöffel Teig in die Mitte geben, auf den hellen Teig etwas dunklen Teig, dann wieder hellen Teig etc.. Der Teig verläuft so nach außen in der Form und erzeugt das Marmormuster. Kuchen ca. 35 Minuten backen, aus der Form nehmen und abkühlen lassen. FERTIG!
Mehr leckere Rezepte findet ihr unter: Rezepte