Mittwoch ist Rezepte Tag… Und es ist wieder einmal ein Kuchen, man könnte meinen, dass ich nur Kuchen esse… Tue ich nicht, aber dieses Rezept war so lecker, dass es geteilt werden muss. Gefunden auf Chefkoch.de
Dieser Low Carb Apfelkuchen war ebenfalls für die Geburtstagsparty von meinen Sohn geplant und der ist so wahnsinnig lecker, dass ich ihn mit Euch teilen möchte. Da das Wetter ja momentan eh schon herbstlich ist, passt dieser Kuchen perfekt. Er schmeckt aber sicherlich auch im Winter, Frühjahr und Sommer 😉
Was ihr für den Kuchen braucht:
Für den Teig:
- 200 g gemahlene Mandeln
- 50 g Haferkleie (ich habe Haferflocken genommen)
- 50 g Kokosmehl oder Mandelmehl (ich habe mich für Kokosmehl entschieden)
- 1 EL Weinsteinbackpulver
- 1 EL Vanillezucker
- 2 EL Steviapulver (habe ich weggelassen)
- 4 EL Kokosöl
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 5 EL Apfelmus (selbstgemacht)
- 4 Eier
Für den Belag:
- 4-5 Äpfel
- 1 EL Kokosflocken oder gehackte Mandeln (habe ich weggelassen)
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 1 TL Zimt
Jetzt gehts ans zubereiten:
-
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und in eine Schüssel mit Zimt, Kokosblütenzucker und die Kokosflocken/gehackten Mandeln geben. Alle Zutaten vermischen.
-
Nun alle trockenen Zutaten in eine andere Schüssel geben und vermischen. Anschließend die Eier und das Apfelmus hinzufügen. Alles mit dem Handrührgerät verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
-
Den Teig in eine Springform füllen und die bereitgestellten Apfelscheiben darauf verteilen.
-
Danach den Kuchen 45 Min. bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen. Abkühlen lassen und servieren. FERTIG!Mjam.mjamP.S. Übrigens ist das Rezept wie gewohnt schnell und einfach nachzumachen 🙂