Wir befinden uns bereits in der Vorweihnachtszeit und ich liebe Weihnachten. Wie ein kleines Kind freue ich mich jedes Jahr auf diese Zeit. Auch wenn der Dezember meistens voll gepackt bis oben hin ist, mit Weihnachtsfeiern, Treffen mit Freunden, Weihnachtsgeschenke kaufen usw. und es oftmals doch recht hektisch gerade zum Ende hin wird, genieße ich diese Zeit. Daher ist klar, dass ich bereits das Haus geschmückt, die ersten Weihnachtslieder gehört und mitgesungen habe.
Und was darf da natürlich auch nicht fehlen?! Genau selbst gebackene Kekse, es dürfen da übrigens auch ganz normale Kekse, wie Vanille Kipferl, Zimtsterne, Spritzgebäck nicht fehlen. Ja, die Weihnachtszeit heißt bei mir auch mal ohne Reue Kekse essen 😉 und einen heißen Kakao mit Sahne zu trinken. Nur eben nicht jeden Tag!
Als ich plante welche Kekse es dieses Jahr werden sollen, fragte mich mein Mann ob ich denn für unseren Sohn auch Kekse backen würde, gesagt getan. Hier das Rezept, welches ich bereits zu seinem Geburtstag ausprobiert habe und direkt nochmal wiederholt habe. Also, sie schmecken nicht nur zu Weihnachten.
Was ihr für ca. 25 Stück benötigt:
- 2 sehr reife Bananen
- 160 g Haferflocken zart
- 80 g Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Pflaumen
- ggf. Zimt
Jetzt gehts ans zubereiten:
- Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die reifen Bananen zu Mus verarbeiten.
- Das Mus einfach mit den Haferflocken und nach Belieben etwas Zimt verrühren.
- Die Trockenfrüchte mit kochendem Wasser bedecken, einige Minuten einweichen lassen und in kleine Stücke hacken. Anschließend mit den Haferflocken unter das Bananenmus verrühren.
- Jetzt kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ca. 15 Minuten backen. FERTIG!
Mjam.Mjam. Weitere Rezepte findet ihr hier.