Meine Testphase des Produktes Elizabeth Arden Ceramide Capsules neigt sich dem Ende zu und ich möchte Euch nun mein finales Ergebnis vorstellen.
Als erstes muss ich sagen, dass ich mit dem Serum sehr positive Erfahrungen sammeln konnte und mir das Produkt gut gefallen hat.
Mein Hautbild hat sich meiner Meinung nach tatsächlich etwas verändert und fühlt sich seidiger an. Ebenfalls gefällt mir, dass auch bei der trockenen Heizungsluft die Haut nicht über den Tag austrocknet. Auch über Nacht fühlt sich die Haut am Morgen immer noch seidig geschmeidig und mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt an.
Den Duft empfinde ich ebenfalls als sehr positiv, da es meiner Meinung nach, wenig riecht.
Wie aber bereits im Zwischenbericht angemerkt, stört mich, dass ab und zu leicht ölige Rückstände (insbesondere an der Stirn) bestehen. Mir wäre immer noch ein Spender lieber, so dass ich das Produkt vorerst nicht erwerben würde.
Anmerken möchte ich hier aber auch, dass meine Freundin Conny Trautmann mich darauf hingewiesen hat, dass in den Kapseln Cyclische Siloxane (auch als Silikone bekannt) enthalten sind, welche als Gefahrenstoffe eingestuft werden, die unter anderem zu Unfruchtbarkeit führen sollen. (Mehr Infos unter: http://umweltbundesamt.de/themen/cyclische-siloxane-sollen-aus-kosmetik-raus). Ansonsten gilt das Produkt laut Hautschutzengel.de zu 69% als Unbedenklich, zu 19% leicht bedenklich und zu 13% (Dimethicone und die oben genannten Cyclopentasiloxane) als bedenklich. Ansonsten sind die Capsules ohne ätherische Öle, Glycerin, Mineralöle, Parabene, Farbstoffe, Sulfate, Quats, PEGs, Aluminium und sie sind nicht umweltbelastend.
Abschließend kann ich dennoch Freunden, die ebenfalls unter sehr trockener Haut leiden, Elizabeth Arden Ceramide Capsules, sehr empfehlen.